++ EIL ++
  • Am Donnerstag wurde der Mast in Schlettau aufgebaut. © Janis Müller
    Am Donnerstag wurde der Mast in Schlettau aufgebaut. © Janis Müller
  • Es ist der erste 5G-Antennenmast in Sachsen. © Janis Müller
    Es ist der erste 5G-Antennenmast in Sachsen. © Janis Müller

5G-Station in Schlettau errichtet

Zuletzt aktualisiert:

Am Bahnhof in Schlettau steht jetzt ein 35 Meter hoher Mast für den Smart Rail Connectivity Campus im Erzgebirge. Am Donnerstag wurde er vom Unternehmen Vodafone aufgestellt. Es ist der erste 5G-Antennenmast im Erzgebirge, der dritte in Sachsen. Er wurde für den nächsten Mobilfunkstandort im Bahnbereich errichtet und soll u.a. Daten viel schneller übermitteln.

Auf die Einwohner Schlettaus und des Erzgebirges hat der Mast aktuell keine Auswirkungen, sagte uns Sören Claus, der technische Leiter vom SRCC. Mit dem Mast wird die digitale Bahnstrecke zwischen Annaberg-Buchholz und Schwarzenberg getestet. Techniker werden dann mit Hilfe des 5G-Mast Daten auswerten. Im September wird der erste Test durchgeführt.

Beim Smart Rail Connectivity Campus arbeiten derzeit 112 Partner aus Wirtschaft und Wissenschaft an der Bahntechnologie der Zukunft. Geleitet wird das Projekt von der TU Chemnitz. Von Bund und Land wird der SRCC in den nächsten zehn Jahren mit insgesamt 75 Millionen Euro gefördert.