++ EIL ++
  • Bei einem Test konnten die Akkus des Zuges geladen werden.

Annaberg-Buchholz: Ladestation für Akkuzüge besteht Test

Zuletzt aktualisiert:

Eine Akkuladestation für Züge hat in Annaberg-Buchholz ihre Generalprobe bestanden. Entwickelt wurde die Technologie unter der Projektleitung vom Bahncampus SRCC gemeinsam mit Partnern der Bahn, von Unternehmen, der TU Dresden und vom VMS.

Im Bahnhof Annaberg-Buchholz Süd steht ein Container – darin verbaut ist moderne Technik, die herkömmlichen Netzstrom in bahntauglichen Strom mit 15.000 Volt verwandelt. Da die Frequenz aber eine andere als beim Bahnstrom bleibt, wurden die Akkus der Züge entsprechend angepasst.

Ein Akkuzug rollte zum Laden nach Annaberg-Buchholz und der Versuch klappte. Jetzt soll die Pilotanlage weiterentwickelt werden und künftig in Regionen ohne Oberleitungen dafür sorgen, dass auch dort Elektrozüge fahren können.