++ EIL ++

Zoo Dresden: Geheimnisse lüften, Tiere treffen!

Wenn sich die Blätter langsam verfärben und die Tage kürzer werden, lädt der Zoo Dresden zu einem ganz besonderen Herbstferienprogramm ein! Ab dem 3. Oktober bis zum 2. November gibt es hier für alle Tierfreunde jede Menge zu entdecken.

Kostenlose Reviertreffpunkte: Täglich eine neue Tier-Überraschung!

Von Dienstag bis Sonntag um 11 Uhr könnt ihr bei den kostenfreien Reviertreffpunkten hautnah dabei sein. Dabei nehmen euch die Tierpfleger des Zoos mit zu den Anlagen, an denen es gerade etwas Besonderes zu entdecken gibt. Welches Tier im Fokus steht, bleibt eine Überraschung! Eine Voranmeldung ist nicht nötig – kommt einfach vorbei und lasst euch begeistern!

Hier ein kleiner Einblick, welche Reviere ihr an welchen Tagen entdecken könnt:

  • Freitag: Prof. Brandes-Haus (Lichtung im Haus)
  • Samstag: Orang-Utan-Haus (Innenscheibe Glattotter)
  • Sonntag: Huftierrevier (Trampeltier)
  • Montag: Vogelrevier (Ibishaus, Nr. 19 im Zooplan)
  • Dienstag: Raubtierrevier (Löwe, Treffpunktschild)
  • Mittwoch: Raubtierrevier (Löwe, Treffpunktschild)
  • Donnerstag: Elefant (Außenanlage, Treffpunktschild)

Aktionstag am 3. Oktober

Am Feiertag erwartet die Besucher ein richtig cooles Programm voller Spiel und Spaß. Die Neugierexpress-Experimentierwiese lädt zum Entdecken ein und für die jüngsten Gäste dreht das Kinderkarussell seine Runden. Außerdem gibt das Puppentheater Glöckchen Vorstellungen um 10:30, 13:30 und 15:00 Uhr. Das absolute Highlight ist die Fütterung von De Gaulle, dem Sunda-Gavial, um 11 Uhr im Prof. Brandes-Haus.

Blicke hinter die Kulissen

Für alle, die mehr wissen wollen, gibt es die Herbstferien-Workshops „Tierisch beschäftigt“ und „So geht Zoo“. Hier könnt ihr mal hinter die Kulissen schauen und den Alltag im Zoo hautnah erleben. Mehr Infos und wie ihr euch anmelden könnt, findet ihr hier.