- Ministerpräsident Michael Kretschmer (rechts) übergab am Freitag die Urkunde an Bürgermeister Lars Dsaak (zweiter von links).
Breitenbrunn ist jetzt Hochschulort in Sachsen
Breitenbrunn ist nun Sachsens erster offizieller Hochschulort.Den Namen darf die Gemeinde seit vergangenen Freitag tragen. Da übergab Ministerpräsident Michael Kretschmer die Urkunde an Bürgermeister Lars Dsaak.
Breitenbrunn hat eine lange Bildungstradition – vom Institut für Gangerzbergbau über die Bergingenieurschule bis hin zur Ingenieurschule für Maschinenbau. Seit 1993 ist die Staatliche Studienakademie ansässig, die zum Jahresbeginn in die Duale Hochschule Sachsen überführt wurde. Damit zählt Breitenbrunn nun offiziell zu den sieben Hochschulstandorten in Sachsen.
Ministerpräsident Kretschmer betonte, dass Breitenbrunn als erste Gemeinde im Freistaat diese Auszeichnung erhalte. Studienakademie-Direktor Prof. Dr. Michael Leckebusch sieht darin ein wichtiges Signal für die Zukunft ländlicher Bildungsstandorte. Auch Landrat Rico Anton hob die Bedeutung hervor – künftig werden Studenten zum Beispiel praxisnah im Landratsamt ausgebildet.
Insgesamt werden in Breitenbrunn 19 neue Ortsschilder mit dem Zusatz „Hochschulort“ aufgestellt.
