- So könnte ein hybridelektrisches Flugzeug aussehen.
Chemnitzer Forscher entwickeln neuartige Flugzeugturbine
Zuletzt aktualisiert:
Das Chemnitzer Fraunhofer Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik forscht jetzt auch für die Luftfahrt. Die Experten sind an einem bundesweiten Großprojekt beteiligt. Ziel ist es, neuartige Flugzeugturbinen zu entwickeln, die zum Teil elektrisch angetrieben werden.
Vereinfacht gesagt funktionieren diese Flugzeugmotoren wie ein Hybridantrieb beim Auto. Damit wäre es möglich, auch andere Treibstoffe als das herkömmliche Flugbenzin zu nutzen. Die Turbinen sollen bei kleinen Propellermaschinen zum Einsatz kommen.
