- 22 Meter ist die Fichte dieses Jahr hoch.
- Gefällt wurde der Baum in einem Garten in Frohnau.
- Transport und Aufstellen verliefen ohne Probleme.
Das ist der Annaberger Baum
Annaberg hat seinen Weihnachtsbaum. Die rund 22 Meter hohe Fichte wurde am Morgen in Frohnau gefällt und anschließend über die Sehmatalstraße, die B95 und die Große Kirchgasse zum Markt transportiert. Dort wartete schon ein Kran, mit dessen Hilfe der Baum aufgestellt wurde. Alles klappte reibungslos.
Flugfichte wird Weihnachtsbaum
Der Baum wurde von Katrin Walther im Sommer 1983 gepflanzt. Damals war sie in Frohnau bei ihren Großeltern zu besuch. Fand auf einem Feld die kleine Flugfichte und setzte sie in den Garten der Großeltern. Dort wuchs sie zu einem stattlichen Baum und wurde nun gefällt.
Weihnachtmarktaufbau läuft
Das Aufstellen des Weihnachtsbaumes war nur der erste Höhepunkt: Parallel dazu werden auch schon die große Marktpyramide und die Brunnenhäuser aufgebaut. In den kommenden Tagen folgen die weiteren Buden. Anschließend beginnt das Schmücken. Der Annaberger Weihnachtsmarkt öffnet dann in gut zwei Wochen, am Freitag vorm ersten Advent.


