- In Rekordzeit stand die 15 Meter hohe Fichte auf dem Markt.
- In den kommenden Tagen bekommt der Baum noch seine Lichter.
- Auch die Weihnachtsmarktbuden werden nach und nach folgen.
Das ist der Marienberger Baum
Zuletzt aktualisiert:
Marienberg hat seinen Weihnachtsbaum aufgestellt. Er wurde am Mittwochmorgen in Rübenau auf einer Wiese gefällt. Die Arbeiten liefen bei bestem Herbstwetter problemlos. Auch der Transport ging zügig, so dass der Baum schon vor 9:20 Uhr auf dem Markt eintraf. Noch vor der Frühstückspause hing die Fichte am Kran und wurde in der Hülse im Markt versenkt. Damit ist es wohl der am schnellsten aufgestellte Baum in der Geschichte.
In den kommenden Tagen wird die 15 Meter hohe Fichte mit hunderten Lichtern geschmückt. Ab Freitag wird dann die Eisbahn aufgebaut und ab kommender Woche folgen die restlichen Marktbuden. Der Marienberger Weihnachtsmarkt beginnt dann am 26. November.


