- Die Feuerwehr ist in Königstein im Einsatz
- Nach dem Hochwasser wird an der Elbe sauber gemacht
Erste Aufräumarbeiten nach Hochwasser an der Elbe
Nachdem das Hochwasser der Elbe zurück geht beginnen vielerorts die Aufräumarbeiten. In Königstein in der Sächsischen Schweiz zum Beispiel wurden am Samstag die ersten ufernahen Straßen vom Schlamm befreit.
28 Feuerwehrleute aus Königstein, Pfaffendorf und Leupoldishain waren seit dem Samstagmorgen im Einsatz. 400 Meter wurden mit Radlader, Schneeschieber und schließlich mit Wasser vom Schlamm befreit.
13 Uhr setzte die Königsteiner Fähre „Bärenstein“ das erste Mal wieder über. Der Strom ist wieder da, so der Fährmann. Auch andere Fähren werden nach und nach ihren Betrieb wieder aufnehmen.
Seit 23.12.2023 ist die Freiwilligen Feuerwehr Königstein im Dauereinsatz. Auch der Bauhof, die Verwaltung der Stadt Königstein der Amtsleiter und Bürgermeister wegen dem Hochwasser der Elbe. Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Leupoldishain und Pfaffenstein kontrollierten die Durchlässe der Nebenflüssen und machten diese frei.

