Das Torhaus der Schlossruine Hartenstein.
Förderverein will Schlossruine Hartenstein beleben
Die Schlossruine Hartenstein soll aus dem Dornröschenschlaf geweckt werden. Das hat sich der Förderverein auf die Fahnen geschrieben. Für dieses Jahr seien in den 800 Jahre alten Mauern wieder mehr Veranstaltungen geplant, sagte uns Vizevereinschef Sebastian Hessel. Auftakt in die Saison bildet eine Oldtimer-Ausfahrt, die am 30. April an der Schlossruine Halt macht. Highlight wird wieder das große Heer- und Rittertreffen am letzten Maiwochenende sein.
Mit den Veranstaltungen sollen laut Hessel auch Einnahmen generiert werden, die in dringend notwendige Baumaßnahmen fließen sollen - zum Beispiel in die Sanierung des Torhauses. Die Kosten dafür liegen bei mehreren hunderttausend Euro.
Der Verein hoffe bei seinem Vorhaben auf Unterstützung von Stadt und Land, wünscht sich aber auch mehr Engagement von den Einwohnern. "Für die Hartensteiner ist die Ruine so eine Art mysteriöser Ort, aber nichts womit sie sich identifizieren können. Und das wollen wir ändern", so Hessel.