++ EIL ++

Freiberg: Sieger des Gründerwettbewerbs stehen fest

Zuletzt aktualisiert:

Die Sieger des zehnten Gründerwettbewerbs „Lebendige Innenstadt“ in Freiberg stehen fest. Erstmals wurde der Preis in diesem Jahr in drei Kategorien vergeben. Neben neuen Geschäften und Start-ups wurden bestehende Läden mit einer innovativen Entwicklung und kreative Ideen für Produkte oder neu gedachte Dienstleistungen ausgezeichnet.

In der wichtigsten Kategorie „Neugründung“ setzte sich ein Verein durch, der junge Gründer nach Freiberg locken soll. Am sogenannten „Young Founders Network Space“ sollen Arbeitsplätze, Meeting- und Eventflächen und auch zum Beispiel Workshops angeboten werden. Dafür gibts unter anderem 6.000 Euro Mietzuschuss. 

Das „Bergstadtatelier“ wurde in der Kategorie „Entwicklung“ ausgezeichnet. Und bei der besten „Idee“ überzeugte Christoph Nerger mit seinem Konzept für Seetang-Farmen. 

Oberbürgermeister Martin Seltmann zeigte sich begeistert von den originellen Konzepten: „Genau diese frischen Ideen tragen maßgeblich dazu bei, unsere Innenstadt nachhaltig zu beleben.“ Der Gründerwettbewerb basiert auf der vom Stadtrat beschlossenen Satzung zur Vergabe des Gründerpreises „Lebendige Innenstadt“ zur Förderung des Gewerbes in der Altstadt.