++ EIL ++
  • Mit Anzeigen im Auer Tages­blatt wurde 1911 zu Treffen der Loge einge­laden. (Foto: Berndt Thomas Möckel)
    Mit Anzeigen im Auer Tages­blatt wurde 1911 zu Treffen der Loge einge­laden. (Foto: Berndt Thomas Möckel)

Freimaurer-Ausstellung in Aue eröffnet

Zuletzt aktualisiert:

Im Stadt­mu­seum in Aue wird am Samstag eine Ausstel­lung über die Freimau­rerei eröffnet. Zu sehen sein werden unter anderem die Turmkugel und Bleiglas­fenster des Auer Logen­ge­bäudes. Die Fenster waren im letzten Jahr auf dem Dachboden des Hauses entdeckt worden und wurden restau­riert. Außerdem hat das Freimau­rer­mu­seum Bayreuth Mitglie­der­ver­zeich­nisse der Auer Loge zur Verfü­gung gestellt. Gezeigt wird die Schau bis zum 20. Mai.Die Ursprünge der Freimau­rerei in Aue reichen bis 1878 zurück. Damals gab es als erstes ein Freimau­re­ri­sches Logen­kränz­chen.