Bei GKN wird seit der Frühschicht wieder gearbeitet.
Streik beendet! Große Mehrheit bei GKN für Sozialtarifvertrag
Der unbefristete Streik bei der Gelenkwelle in Zwickau-Mosel ist beendet. Wie die IG Metall mitgeteilt hat, haben gut 96 Prozent der Beschäftigten dem ausgehandelten Sozialtarifvertrag zugestimmt. Seit Freitagmorgen (6:00 Uhr) wird in dem Werk wieder gearbeitet.
“Wir sind mit sehr hohen Forderungen in diese Auseinandersetzung um eine soziale Absicherung der Beschäftigten gegangen. Am Ende haben wir damit ein gut ausgestattetes soziales Netz in der Hand, wenn es nicht gelingen sollte, den Standort zu retten”, betonte der erste Bevollmächtigte Thomas Knabel. Dies bleibe aber weiterhin oberstes Ziel.
Der Vertrag regelt z.B., dass auch Teilzeit- oder befristete Beschäftigte und Azubis im Falle einer Kündigung Anspruch auf Unterstützung haben. "GKN wollte uns heimlich, still und leise abwickeln, hat aber nicht mit dieser kämpferischen Belegschaft gerechnet", ergänzt Betriebsratsvorsitzender Jörg Kirsten.
Sachsens Wirtschaftsminister Martin Dulig (SPD) hält die Abfindungsregelung für die Beschäftigten für vorbildlich. "Mir wäre es natürlich lieber, GKN würde die Entscheidung, den Standort in Mosel zu schließen, nicht treffen. Aber unter den Umständen ist der jetzt ausgehandelte Tarifvertrag für alle Beteiligten gut und bietet eine soziale Sicherheit durch eine wirklich einmalige Abfindung", sagte Dulig der DPA. "Einmalig bedeutet, dass es so eine umfassende Regelung in ganz Ostdeutschland bislang noch nicht gegeben hat. Sie setzt wirklich Maßstäbe."