- Hochwasser in Tannenberg
 - In Burkhardtsdorf trat die Zwönitz über die Ufer.
 
Hochwasser im Erzgebirge – Kameraden im Dauereinsatz
Im Erzgebirge sind die Kameraden von Feuerwehr und Technischem Hilfswerk seit Samstag im Dauereinsatz. Nach den extremen Schneefällen taut es jetzt kräftig. Flüsse und Bäche treten über die Ufer. In Tannenberg führt die Zschopau am Sonntag massives Hochwasser. Mit Sandsäcken versuchen die Einwohner, ihre Grundstücke zu schützen.
Die Lage ist sehr angespannt und jeder hofft auf Wetterbesserung. „Gestern noch Schneebruch, heute früh Überflutungen. Wir haben Sandsäcke mit dem THW verladen, um Hausgrundstücke zu schützen. Der Pegel der Zschopau ist aktuell stabil. Wir hoffen, dass wir alle zu Hause heute Abend Weihnachten feiern können“, sagte Alexander Schwandt von der Feuerwehr Tannenberg unserem Reporter.
Die Würschnitz bei Klaffenbach trat massiv über die Ufer, Grundstücke und Häuser wurden überschwemmt.
In Burkhardtsdorf an der Zwönitz standen ganze Straßenzüge unter Wasser. Mehrere Feuerwehren aus der Umgebung pumpten das Wasser in die Zwönitz zurück. Zahlreiche Keller standen unter Wasser. Aber es gibt auch Positives aus Burkhardtsdorf zu berichten: Millionen wurden in dem Hochwasserschutz investiert. Flutmauern lassen den Fluss nicht komplett über die Ufer treten.
Informationen zu den Pegelständen sind auf den Internetseiten des Landeshochwasserzentrums (www.hochwasserzentrum.sachsen.de), Wetterwarnungen beim Deutschen Wetterdienst (www.dwd.de) zu finden.



