++ EIL ++
  • © ERZ-Foto/Georg-Ulrich Dostmann
    © ERZ-Foto/Georg-Ulrich Dostmann

Jugendliche wollen Geschichte vom Bahnhof Lugau aufarbeiten

Zuletzt aktualisiert:

Die Geschichte des Lugauer Bahnhofs erhalten - das haben sich Jugendliche aus dem Ort zum Ziel gesetzt. Dazu ist jetzt das Projekt „Spurensuche 2019“ vom Kreisjugendring Erzgebirge und den Lugauer Eisenbahnfreunden gestartet.

„Es ist ein Programm der Sächsischen Jugendstiftung an dem sich sieben Jugendliche im Alter von 12 bis 16 Jahren der Oberschulen Lugau und Oelsnitz beteiligen“, sagte Holger Junghans. Er ist Streetworker beim Kreisjugendring. Die Teenager treffen sich einmal in der Woche, um die Gleisanlagen und das alte Bahnwärterhäuschen in Ordnung zu halten. Mit altem Material aus dem Kreisarchiv wollen sie außerdem die Geschichte des Bahnhofs aufarbeiten.

Den Abschluss bildet eine Ausstellung, die am 16. November im Buswärterhäuschen Lugau eröffnet werden soll. Geplant ist eine wachsende Dauerausstellung. (Mit Georg-Ulrich Dostmann)