• Der Bruststern des Polnischen Weißer Adler-Ordens wurde im Dezember 2022 mit weiteren Beutestücken sichergestellt

Juwelenraub im Grünen Gewölbe: Anklage gegen Betrüger

Zuletzt aktualisiert:

Die Staatsanwaltschaft Dresden hat gegen einen 54-jährigen Niederländer Anklage wegen des Verdachts des gewerbsmäßigen Betrugs erhoben.

Dem Beschuldigten wird vorgeworfen, den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden (SKD) am 27. Dezember 2021 in Antwerpen angeboten zu haben, an der Rückgewinnung des 2019 bei dem Einbruch in das Grüne Gewölbe entwendeten Bruststerns des polnischen Weißen Adler-Ordens mitzuwirken, obwohl er wusste, dass er keinen Zugriff auf das Schmuckstück hatte.

So getäuscht übergaben die anwesenden Vertreter der SKD dem Beschuldigten 40.000 Euro. Entgegen seiner Beteuerungen ergriff der Beschuldigte mit dem Geld die Flucht. Im November 2022 wurde der Mann in den Niederlanden festgenommen und nach Deutschland ausgeliefert. (Wir haben darüber berichtet). Seit dem befindet sich der Mann in Untersuchungshaft.

Das gestohlen Schmuckstück aus der sogenannten Diamantrosengarnitur wurde wenige Wochen später, kurz vor Weihnachten 2022, mit anderen Beutestücken des Juwelenraubs in Berlin sichergestellt.