Kritik aus Sachsen an Verbot von Öl- und Gasheizungen

Zuletzt aktualisiert:

Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Bündnis 90/Die Grünen) plant nach Medienberichten aus Klimaschutz-Gründen, ab 2024 den Einbau von neuen Öl- und Gasheizungen faktisch zu verbieten und ab 2045 den Betrieb von Öl- und Gas-Heizungen komplett zu untersagen. Dafür gibt es heftige Kritik aus Sachsen.

Der sächsische FDP-Bundestagsabgeordnete Torsten Herbst meint, die Vorschläge des Wirtschaftsministers gingen an der Realität der Menschen vorbei. Immobilieneigentümer und Mieter würden finanziell damit überfordert.

Die sächsische AfD spricht von blankem Wahnsinn. Der Personalengpass im Handwerk würde noch dramatischer werden. Außerdem würden teure Sanierungen den Kauf älterer Immobilien unattraktiv machen.