Heike Kessel benötigt eine Stammzellenspende um zu Überleben.
Leukämie: Heike (48) aus Werdau sucht Lebensretter
Für eine Frau aus Werdau wird dringend ein Knochenmarkspender gesucht. Eine Stammzellentransplantation könnte der 48-jährigen Heike Kessel das Leben retten. Sie ist an Leukämie erkrankt.
Die lebenslustige Frau hatte im April letzten Jahres Corona, danach klagte sie wochenlang über Gelenkschmerzen, fühlte sich schlapp und müde. Was zunächst wie Long Covid aussah, wurde im November als Blutkrebs diagnostiziert - ein Schock für Heike, die sich aktuell im Heinrich-Braun-Klinikum von ihrer ersten Chemotherapie erholt.
Familie, Freunde und Arbeitskollegen haben einen Aufruf gestartet. Sie hoffen, dass sich so viele Menschen wie möglich bei der Deutschen Knochenmarkspenderdatei (DKMS) registrieren lassen. Das Alter potenzieller Spender ist auf 18 bis 55 Jahre begrenzt. Typisieren und registrieren lassen kann man sich ab 17.
Jede Registrierung kostet die DKMS als gemeinnützige Gesellschaft 35 Euro. Wer spenden möchte: DKMS Spendenkonto: IBAN: DE64 6415 0020 0000 2555 56, BIC: SOLADES1TUB bei der Kreissparkasse Tübingen.
Und noch ein weiterer Fall verlangt unsere Aufmerksamkeit: In Plauen am Diesterweg-Gymnasium findet am Mittwoch, 12. Januar, eine Typisierung statt. Für Anna aus der elften Klasse wird ein Stammzellenspender gesucht, wie die Schule mitteilte. Von 15 bis 18 Uhr läuft die Aktion. Anna leidet an MDS, einer Vorstufe von Leukämie.