- So soll es nach dem Umbau mal aussehen, das Freizeitbad in Marienberg.
- Geschäftsführer Mike Kirsch, Tourismusministerin Barbara Klepsch, Oberbürgermeister André Heinrich, Badleiter Rico Rothe und Staatssekretär Thomas Kralinski (vr.n.l.) bei der Fördermittelübergabe.
Marienberg: 18 Millionen Euro Fördermittel fürs Aqua Marien
Für das Freizeitbad Aqua Marien in Marienberg gibt es knapp 18 Millionen Euro Fördermittel von Land und Bund.
Wirtschaftsstaatssekretär Thomas Kralinski hat den Fördermittelbescheid am Donnerstagvormittag an die Badbetreiber übergeben. Dieses wichtige Investitionsvorhaben werde Strahlkraft für die gesamte Region Südwestsachsen entfalten, so Kralinski. Das Aqua Marien sei ein überregional bekanntes und renommiertes Bad, das ganzjährig viele Touristen anziehe.
Mit den Fördermitteln sind 90 Prozent der Kosten für Umbau und Erweiterung des Bades gedeckt. Die Gesamtkosten belaufen sich auf fast 21,7 Millionen Euro.
Das Freizeitbad wurde 1997 in Betrieb genommen. Seitdem kamen 7,4 Millionen Gäste.
Mit insgesamt acht großen Pools, drei Rutschen, mehreren Spielmöglichkeiten, verschiedenen Saunen und Badgastronomie auf einer Grundfläche von ca. 4.300 qm und einer Wasserfläche von 1.300 qm ist es mit Abstand die größte Wasserwelt in Sachsen. Darüber hinaus ist es mit Aufzügen und dem flach auslaufenden Wellenbecken auch barrierefrei nutzbar.
Nach nunmehr 25 Jahren ist eine umfassende Sanierung der gesamten Anlage notwendig.

