++ EIL ++

Europapokal-Flair in Aue - Die Nordiren kommen!

Zuletzt aktualisiert:

Internationales Feeling wird im Sommer das Auer Erzgebirgsstadion füllen. Nach 64 Jahren kommt es zum Nachholspiel im Europapokal der Landesmeister: Der FC Erzgebirge Aue wird den nordirischen Traditionsverein Glenavon FC empfangen. Darüber informierten die Veilchen am Dienstag. Die Partie Anfang Juli ist als Hinspiel des damals aus politischen Gründen ausgefallenen Duells gedacht. 2025 soll es ein Rückspiel in Nordirland geben, so Sportgeschäftsführer Matthias Heidrich.

Ein Blick in die Geschichte: Nachdem der SC Wismut zum dritten Mal DDR-Meister geworden war, wurde der dreifache nordirische Meister Glenavon FC als Gegner in der ersten Runde des Europapokals zugelost. Das Hinspiel sollte am 21. September 1960 in Belfast stattfinden, doch die britische Botschaft in Westberlin verweigerte dem Team aus Aue die Aushändigung der Einreisevisa. Trotz der Proteste von UEFA und Sportverbänden blieb die Entscheidung im „Kalten Krieg“ unangetastet und der nordirische Vertreter verzichtete unter diesen Umständen auf sein Startrecht.

Das internationale Nachholspiel soll als Höhepunkt der Sommervorbereitung dienen. Von den Nordiren hieß es, man freue sich auf die Reise ins Lößnitztal und die Einladung des FCE.