Mit voller Wucht war der Tesla in den entgegenkommenden Seat gekracht.
Nach tödlichem Unfall bei Aue: Tesla-Fahrerin verurteilt
Zuletzt aktualisiert:
Das Amtsgericht Aue-Bad Schlema hat eine Tesla-Fahrerin nach einem tödlichen Unfall zu einer Bewährungsstrafe verurteilt. Einen technischen Defekt schloss das Gericht als Unfallursache aus.
Im Juni 2020 war die Frau auf dem Autobahnzubringer Hartenstein von ihrer Fahrspur abgekommen und frontal in den Gegenverkehr gekracht. Drei Insassen im entgegenkommenden Seat starben, zwei Kinder im Auto der Unfallverursacherin wurden schwer verletzt.
Die 33-Jährige wurde wegen fahrlässiger Tötung und fahrlässiger Körperverletzung zu eineinhalb Jahre Freiheitsstrafe verurteilt, die zur Bewährung ausgesetzt wurde. Außerdem muss sie 1.000 Euro an die Verkehrswacht zahlen.