++ EIL ++
  • Fahrdienstleiter Tariek Mansour an seinem digitalen Arbeitsplatz. Er bedient das Stellwerk. (Foto: Harry Härtel)
    Fahrdienstleiter Tariek Mansour an seinem digitalen Arbeitsplatz. Er bedient das Stellwerk. (Foto: Harry Härtel)

Pläne zum neuen Forschungscampus in Annaberg-Buchholz werden vorgestellt

Zuletzt aktualisiert:

Am Bahnhof Annaberg-Buchholz-Süd wird am Donnerstag (12. April) über die Pläne zu einem neuen Forschungscampus in der Stadt informiert. Zusammen mit der TU Chemnitz soll dort die Forschung u. a. zu umweltfreundlicherem Fahren vorangetrieben werden. Im Anschluss will man das erste digitale Stellwerk öffentlich präsentieren. Es sei eines der größten Technologie-Projekte in der Geschichte der Deutschen Bahn, sagte ein Unternehmenssprecher. Digitale Stellwerke sollen nach und nach im gesamten Streckennetz die elektronischen Stellwerke ablösen.