Beispielfoto
Haustechniker haben ausreichend Personal und Material für Öko-Heizungen
Sachsens Haustechniker wären technisch und personell in der Lage, das neue Gebäudeenergiegesetz umzusetzen. Das sagte der Geschäftsführer des Fachverbandes Sanitär-Heizung-Klima, Sven Fischer, am Mittwoch unserem Sender.
In dem Gesetzentwurf steht, dass ab 2024 neue oder ausgetauschte Heizungen nur noch betrieben werden dürfen mit einem Anteil von 65 Prozent erneuerbarer Energien. Der Entwurf war am Dienstag öffentlich geworden, ist aber noch nicht in der Koalition abgestimmt.
Fischer weist auf die hohen finanziellen Belastungen hin, die auf die Eigentümer zukommen würden: "Sind es jetzt etwa 10.000 Euro für eine neue Öl- oder Gasanlage, müsse man künftig mit bis zu 40.000 Euro rechnen." Von der Politik erwarte sein Verband Härtefallregelungen und Förderprogramme. Derzeit heizt jeder zweite Haushalt in Deutschland mit Erdgas.
Audio:
Moderator Daniel Pavel im Interview mit Sven Fischer