- (Symbolbild)
Sachsens Verbraucherschützer warnen vor Nebenkostenfalle
Die Verbraucherzentrale Sachsen macht darauf aufmerksam, dass viele Haushalte im Freistaat mit hohen Nachzahlungen bei den Nebenkosten rechnen müssen. Die stark gestiegenen Energiepreise für Heizung und Warmwasser treiben die Abrechnungen in die Höhe. Sachsens Verbraucherschützer sehen drei Hauptgründe.
Seit Januar fallen staatliche Entlastungen wie die Energiepreisbremse weg. Bei Gas ist der Mehrwertsteuersatz wieder auf den regulären Satz von 19 Prozent angehoben worden. Und die CO2-Abgabe ist pro Tonne von 30 auf 45 Euro gestiegen.
Die Verbraucherzentrale Sachsen warnt: Heizen mit Gas wird immer teurer – auch weil die Netzentgelte steigen. Wer seine Heizkostenabrechnung unabhängig überprüfen lassen will, kann das bei den Verbraucherzentralen im Freistaat tun.
Beratungstermine können online gemacht werden unter:
https://www.verbraucherzentrale-sachsen.de/terminvereinbarung
