- Symbolbild
Schwere Unfälle in Schwarzenberg und Ehrenfriedersdorf +++ Seat abgefackelt
Auf der B95 bei Ehrenfriedersdorf stießen eine 18-jährige Fahrerin eines Mercedes-Transporters und ein 50-jähriger Audi-Fahrer zusammen. Der 50-Jährige bog dabei von der Straße Gewerbegebiet an der B 95 nach links auf die Bundesstraße in Richtung Ehrenfriedersdorf ein.
Dabei kam es am Samstag Vormittag zum Zusammenstoß. Beide Beteiligte wurden nach Informationen der Polizei leicht verletzt und zur Untersuchung ins Krankenhaus gebracht. Die Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden.
Auf rund 30.000 Euro beläuft sich der Sachschaden insgesamt. Die B 95 war vorübergehend gesperrt.
+++
Samstagabend musste die Feuerwehr in Annaberg-Buchholz im Barbara-Uthmann-Ring drei brennende geparkte Autos löschen. Ein Seat brannte und beschädigte die beiden daneben abgestellte Fahrzeuge der Marken Hyundai und Skoda. Verletzt wurde niemand. Es entstand aber ein Gesamtsachschaden in Höhe von schätzungsweise etwa 35.000 Euro.
Der durch das Feuer zerstörte Pkw Seat war bereits im Vorfeld schon beschädigt worden. Zwischen Freitagabend und Samstag früh waren dessen Reifen offenbar zerstochen worden.
Die Polizei ermittelt jetzt wegen Sachbeschädigung und dem Verdacht auf Brandstiftung.
+++
Am frühen Samstagmorgen wurde ein Pedelec-Fahrer in Schwarzenberg bei einem Verkehrsunfall lebensbedrohlich verletzt. Nach Angaben der Polizei fuhr der 39-jährige Pedelec-Fahrer ohne Licht auf die Kreuzung Straße der Einheit / Robert- Koch Straße.
Dort kam es zum Zusammenstoß mit dem Toyota eines 54-Jährigen, der auf der Straße der Einheit in Richtung Lauter fuhr. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt rund 10.000 Euro.
