Veilchen mit Lizenz für Saison 2024/25 ohne Bedingungen
Der FC Erzgebirge Aue hat die Lizenz für die kommende Drittliga-Saison 2024/25 ohne Auflagen erhalten. Das teilte der Verein am Donnerstag mit. Der FCE erfülle alle wirtschaftlichen, organisatorischen und infrastrukturellen Voraussetzungen für eine Teilnahme am Spielbetrieb, so der Deutsche Fußball-Bund in seinem Zulassungsverfahren.Das Verfahren für die Zweite Bundesliga läuft noch.
Der FC Erzgebirge Aue hat die Spielzeit 2024/25 zunächst vorsichtig mit einem ausgeglichenen Etat von zwölf Millionen Euro für den Gesamtverein mit allen 15 Abteilungen geplant, darunter 4,5 Millionen Euro für die Profimannschaft inklusive aller Faktoren wie Berufsgenossenschaft, Reisekosten und Trainingslager.
„Die belastende Aufnahme von Darlehen im Jahr des Abstiegs bei gleichzeitig ungedeckten Etats der Jahre 2022 und 2023 werden über Jahre nachwirken und erfordern umso mehr harte Arbeit, schmerzliche Kostenreduzierung bei möglichst konstanten oder steigenden Einnahmen. Umso höher ist die bestätigte wirtschaftliche Leistungsfähigkeit zu bewerten“, sagte Vorstandsmitglied Robert Scholz und verwies auf die nicht einkalkulierte Qualifikation für den DFB-Pokal als eine realistische Möglichkeit der Etataufstockung.