VW-Betriebsratschef Rothe wird Personalchef in Gläserner Manufaktur

Zuletzt aktualisiert:

Der Vorsitzende des Betriebsrates von Volkswagen in Zwickau, Jens Rothe, wechselt die Seiten. Wie der Konzern am Montag mitteilte, wird der 52-Jährige zum 1. März Personalchef der Gläsernen Manufaktur Dresden. Rothe steht seit 1994 auch dem Gesamtbetriebsrat von VW Sachsen vor und gehört seit 2007 zum Aufsichtsrat.

Zu seinem neuen Job schreibt er in einem unserer Redaktion vorliegenden Brief an die Belegschaft, er wisse, dass so ein Wechsel auf die Unternehmerseite auch Kritik auslösen könne. Er habe aber noch einmal eine andere Aufgabe übernehmen wollen, in der er viel für die Belegschaft erreichen könne. Die biete sich in der Gläsernen Manufaktur, dem mit 340 Beschäftigten kleinsten der drei Standorte in Sachsen.

„Ich werde meine Erfahrungen und mein großes Netzwerk in der neuen Aufgabe nutzen, damit sich mein Ziel auch hier erfüllt: Ich will mit Blick auf das Jahr 2027 sagen können, dass alle Standorte von VW Sachsen als neuer Teil der Volkswagen AG solide Zukunftsaussichten haben – auch Dresden.“ Ab 2027 soll die VW Sachsen GmbH zur Volkswagen AG gehören.

Volkswagen Sachsen sei mehr als der Modulare E-Antriebsbaukasten (MEB) in Zwickau und das Motorenwerk in Chemnitz, schreibt Rothe. Auch Dresden müsse als Konzernstandort seinen Teil zur Transformation beitragen können. „Dazu will ich in nächster Zeit intensiv meinen Anteil leisten.“

Rothe folgt auf Nicole Schilling, die im Dezember eine neue Funktion bei Volkswagen Sachsen übernommen hat. Seine Mandate gibt er ab.