- Die possierlichen Kätzchen gelten als unzähmbar.
Warum wir Wildkatzen in Wäldern lassen sollen
Im Frühling bringen auch im Freistaat die geschützten Wildkatzen ihre Jungen zur Welt. Der Bund für Umwelt und Naturschutz Sachsen warnt davor, die Mai-Kätzchen aus dem Wald mitzunehmen.
Immer wieder nehmen wohlmeinende Spaziergänger junge Wildkatzen mit, um sie z.B. im Tierheim abzugeben. Die getigerten Jungtiere sind aber nicht hilflos; vielmehr ist ihr Muttertier nur zur Mäusejagd unterwegs. Wer also ein Kätzchen in einem sächsischen Wald entdeckt, sollte es einfach in Ruhe dort lassen. Denn das Muttertier kommt bald zurück, erklären die sächsischen Naturschützer.
Wildkatzen gelten als nicht zähmbar. Im Wald aufgesammelte Kitten werden schnell sehr kratzbürstig. Landen sie in Privathaushalten oder Tierheimen, sind oft schwere Verhaltensstörungen die Folge.
In Sachsen lebt die Wildkatze in Leipziger Auwald, Werdauer Wald, Dübener Heide, Dahlener Heide, Wermsdorfer Wald und im Raum Vogtland/Zwickau, so der BUND Sachsen.
