Züge in Annaberg sollen bald ohne Lokführer rollen
Zuletzt aktualisiert:
Die Stadt Annaberg-Buchholz will ein europaweit einzigartiges Modellprojekt anschieben. Gemeinsam mit Partnern wie der TU-Chemnitz und Siemens sollen vollautomatisierte Züge entwickelt werden. Was wie Science-Fiction klingt, ist bei Bussen schon Realität. Die sind zum Teil schon ohne Fahrer unterwegs. Das soll bald auch auf der Schiene möglich sein. Die Stadt will dazu mit ihren Partnern am Unteren Bahnhof einen Forschungscampus eröffnen. Die automatisierten Züge könnten dann auf der Strecke zwischen Annaberg und Schwarzenberg getestet werden. Bis Herbst wird jetzt ein Antrag für Fördermittel beim Bund erarbeitet. Bekommt das Modellprojekt den Zuschlag, könnte es pro Jahr fünf bis acht Millionen Euro geben.